Der Blog von: http://www.marketing-ideen.ch: Frische Ideen für Ihr Marketing. Erfolgsbeispiele, Innovationen und Tipps für messbar bessere Marketingerfolge.

Freitag, 7. September 2012

Mit Wartungsarbeiten Kunden begeistern?



Die Online-Bilderagentur „iStockphoto“ hat sich für Wartungsarbeiten an Ihrer Website etwas ganz Spezielles einfallen lassen. Statt einer 08-15-Fehlerseite „Momentan nicht erreichbar“ kommunizieren sie auf sympathische Art und Weise und in einem modernen look and feel.

Die Einbindung des Twitter-Feeds ermöglicht einen Status-Update und das Beste: Als kleine Aufmerksamkeit und Wiedergutmachung verschenken Sie noch einen Gutschein-Code.
Als Kunde bin ich von dieser genialen Idee, die mit wenig Aufwand umgesetzt werden kann, schlichtweg begeistert.

Kreative Fehlermeldung von iStockphoto.com

Freitag, 2. März 2012

Kundenbegeisterung im Kleinen: Tolle Erfolgsbeispiele und Ideen

Wenn man Leute nach negativen Beispielen im Zusammenhang mit der Kundenbetreuung fragt, so werden sofort viele Erlebnisse geschildert. Fragt man aber nach positiven Beispielen so wird dies schon schwieriger. Das Marketing-Ideen-Team hat in den letzten Monaten via seine Facebook-Fan-Site eine Diskussion lanciert, bei der tolle Beispiele aus der Praxis geschildert worden sind. Fazit: Es sind eben oft die kleinen, emotionalen Dinge, welche Kunden nachhaltig begeistern. Da die Diskussionsfunktion in unserer Facebook-Gruppe nicht mehr verfügbar ist, bilden wir die Diskussion hier gerne nach. Nutzen Sie eine dieser Ideen und begeistern Sie noch heute einen Ihrer Kunden.

Ein Eselchen verblüfft die Eltern

"Unser Sohn wurde vor ein paar Tagen ein Jahr alt. Zu seinem Geburtstag hat er von der Klinik im Park (Hirslanden-Gruppe) - in der er auf die Welt kam - ein Geschenk bekommen. Eine Sigg-Flasche mit Eselchen drauf. Das war so eine tolle Überraschung. Wir hatten mit so etwas überhaupt nicht gerechnet und zudem ist es worklich ein hochwertiges Produkt, welches das Kind noch Jahre nutzen kann. Ein Dankeschön werden wir noch an die Klinik schreiben. Ist auch ein tolles Beispiel für den CRM-Unterricht meines Mannes :-). Und so werden gute Beispiele auch verbreitet"
Justyna Grund

Überraschender Anruf vom Arzt
"Unser Sohn Noel hat auf der Schulreise auf einem Spielplatz den Arm gebrochen. Er wurde zuerst von Dr. Place in Adliswil untersucht und dann ins Spital überwiesen. Zwei Tage danach hat uns Dr. Place angerufen und sich nach dem Befinden unseres Sohnes erkundigt. Wir waren positiv überrascht, weil wir so etwas noch nie erlebt haben. Manchmal braucht es eben nicht viel, um Kunden zu begeistern"
Stefan Schmidlin

Nicht hungrig ins Bett
"Unser Finca-Vermieter in Andalusien hat uns bei der Ankunft am Sonntag-Abend mit einem Snack-Paket und kühlen Getränken überrascht, weil er genau wusste, dass wir keine Einkaufsmöglichkeiten mehr finden würden"
Claudio Weiss

Fast wie in der Familie
"Die Vermieterin meines Ferienappartements auf einer kleinen griechischen Insel brachte mir immer mal wieder frische Trauben aus ihrem Garten vorbei. Einmal lud sie mich sogar zum grossen Fischessen in ihre Familie ein. Ich habe sie nach diesen Ferien immer wieder empfohlen: Zwei meiner Bekannten haben inzwischen auch bei ihr gebucht"
Dirk Meisel

Ein Hotel trübt kein Wässerchen
"Es sind die kleinen Aufmerksamkeiten die uns entzücken und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Als ich mit meiner Freundin aus einem österreichischen Hotel auscheckte, erhielten wir je ein Fläschen Mineralwasser mit auf die Heimreise. So mussten wir nicht extra noch etwas zu trinken besorgen und haben uns bei jedem Schluck über die nützliche Geste gefreut. Und wie man sieht, begeistert mich diese auch heute noch."
Christoph Strahm

Kleine Gesten für kleine Gäste
"Während unseren Ferien in Frankreich hatten wir in einem Restaurant einen besonders aufmerksamen Kellner. Er war freundlich, schnell und hat sogar versucht Englisch zu sprechen, als er merkte, dass wir keine Franzosen sind. Ausserdem hat er von sich aus für unsere kleine Tochter einen kleinen Teller und eine kleine Gabel gebracht. Zum Abschied hat er uns die Hand gedrückt und die Kleine bekam sogar ein Bisou. Es war ein toller Abend."
Lisa Kienast Leins

Trotz Hektik Zeit für mich
"Die Bücherei Barth am HB Zürich bedient sehr zuvorkommend. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie die Mitarbeitenden es schaffen, in dieser Hektik in aller Ruhe auf die Anfrage angepasste Tipps hervorzuzaubern. Ich lasse mich gerne beraten und war noch nie enttäuscht. Uns ist mal ein gewünschtes Buch nicht grad da, wird es schnellstens bestellt."
Bernadette Bisculm

Saubere Wäsche dank sauberer Reaktion
"Direkt vor meiner Haustüre befindet sich eine Bushaltestelle. Als ich im Bus drin sass bemerkte ich, dass meine frisch gewaschene Wäsche immer noch draussen hing. Beinahe reflexartig fragte ich den VZO-Buschauffeur, ob er auf mich eine Minute warten könnte, da ich unbedingt vor dem Gewitter die Wäsche noch ins Trockene bringen wollte. Mit einem sympathischen Lachen kam die unerwartete Antwort "Kein Problem, machen Sie nur, ich warte auf Sie". Diese positive und spontane Art, insbesondere bei einem Buschauffeur mit dem engen Fahrplan, hatte mich extrem erstaunt udn auch sehr gefreut"
Daniel Wendel

Die Sonnenblume, die umhaut
"Ich habe einen Maler damit beauftragt, die Wand hinter meinem Bett grün anzustreichen. Als ich nach der Arbeit nach Hause kam und ins Schlafzimmer ging, hatte der Maler eine grosse Sonnenblume vor die Wand gestellt. Dies hat nicht nur super ausgesehen sondern mich auch begeistert"
Marketing-Ideen-Team


Was für ein Hundeleben
"Ich musste mit meinem Hund Sam zum Arzt zwecks OP einer Bänderzerrung. Natürlich war ich nervös und sehr froh, als ich schon nach gut 2 Stunden den Anruf erhielt, dass alles gut gegangen ist und ich meinen Sam wieder abholen dürfe. Als ich meinen noch immer recht müden Sam beim Tierarzt dann sah, musste ich von Herzen Lachen - hatte doch jemand den gelben Verband mit einem blauen Herzen verziert :-) Das hat in mir die ganze Anpassung gelöst und ich habe mich wirklich sehr gefreut"
Maeggi Zimmermann

Nette Überraschung nach dem Konzertbesuch
Einen Tag nach einem gelungen Rockkonzert erhalte ich eine E-Mail vom Veranstalter. Darin wird auf emotionale Art auf das Konzert zurückgeblickt und mit Fotos ergänzt. Der Hinweis den Newsletter zu abonnieren - davon bin ich überzeugt - wird auf diese Art und Weise von Erfolg gekrönt sein.
Claudio Weiss

Haben Sie eigene Beispiele? Wann waren Sie das letzte Mal als Kunde oder Kundin so richtig begeistert? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare.

Das Team von www.marketing-ideen.ch















Freitag, 29. Oktober 2010

Originelle Ideen für Kundengeschenke gesucht! Wettbewerb.

Sie kennen das. Jetzt steht bald wieder Weihnachten vor der Türe und sicherlich fragen Sie sich, wie Sie in diesem Jahr Ihre Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitenden beschenken sollen.

Gute Ideen sind gesucht! Haben Sie Beispiele von Geschenken, die Sie erhalten haben, die Sie echt überrascht haben? Haben Sie selber eine Geschenkaktion durchgeführt, die besonders gut angekommen ist?

Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit und gewinnen Sie mit etwas Glück Kundengeschenke im Wert von CHF 500.-. Unterstützt vom CRM-Geschenk-Tool-Anbieter NOVADOO.

Sie können Ihre Erlebnisse direkt in diesen Blog als Kommentar hinzufügen. Bitte vergessen Sie nicht, uns in einem separaten Mail an info@marketing-ideen.ch Ihre Kontaktangaben mitzuteilen, damit Sie am Wettbewerb teilnehmen können.

Falls Sie bei Facebook angemeldet sind, können Sie sich einfach in der Fangruppe von Marketing-Ideen in die Diskussion einbringen und werden dann auch via Facebook kontaktiert.
Hier gehts zur Diskussion auf Facebook.

Verblüffend einfach Kunden begeistern. Beispiele.

Im letzten Newsletter haben wir den Aufruf „Wann waren Sie als Kunde das letzte Mal begeistert“ gestartet. Es sind zahlreiche, verblüffend einfache Praxisbeispiele genannt worden, von denen Sie sich inspirieren lassen können. In der Facebook Fangruppe von Marketing-Ideen.ch ist eine lebhafte Diskussion im Gange.

Beispiele:

"Es sind die kleinen Aufmerksamkeiten die uns entzücken und einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Als ich mit meiner Freundin aus einem Österreichischen Hotel auscheckte, erhielten wir je ein Fläschchen Mineralwasser mit auf die Heimreise. So mussten wir nicht extra noch etwas zu trinken besorgen und haben uns bei jedem Schluck über die nützliche Geste gefreut. Und wie man sieht begeistert mich diese auch heute noch."

"www.teuxdeux.com ist ein cooles Online Tool um die ToDo-Liste zu managen. Speziell hinweisen möchte ich auf die FAQ dieser Plattform http://teuxdeux.com/faq . Im Gegensatz zu andern FAQ's ist diese schräg und lustig und macht damit die ganze Plattform nochmals einen Schluck sympathischer. Eine Idee um aus etwas langweiligem etwas zu machen worüber man spricht - wie z.B. hier :-)"

"Unser Finca-Vermieter in Andalusien hat uns bei der Ankunft am Sonntag-Abend mit einem Snack-Paket und kühlen Getränken überrascht, weil er genau wusste, dass wir keine Einkaufsmöglichkeiten mehr finden würden."

Zahlreiche weitere Beispiele finden Sie in der Facebook-Fangruppe von Marketing-Ideen.ch. Dort können Sie auch Ihre eigenen Erlebnisse für wahre Kundenbegeisterung schildern. . Selbstverständlich können Sie Ihre Erlebnisse auch gleich hier als Kommentar integrieren. Die spannendsten Beispiele werden wir gerne laufend veröffentlichen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.

Donnerstag, 30. September 2010

Kundenbegeisterung im Kleinen:Tolle Beispiele.

Die Überreichung einer kleinen Wasserflasche kann zu echter Begeisterung und nachhaltiger Kundenbindung führen. Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie die spannenden Erlebnisse der Teilnehmer der Diskussion „Wann waren Sie als Kunde das letzte Mal begeistert“ auf Facebook. Dort erhalten Sie sicherlich gute Ideen, wie auch Sie Ihre Kunden mit minimalem Aufwand maximal verblüffen und begeistern können.

Zu den tollen Praxisbeispielen
An der Diskussion teilnehmen

Freitag, 23. Juli 2010

Service ist spitze! 7 Tipps, was Service leisten sollte.

Mal Hand aufs Herz. Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Reisebüro Ihren Rasen während Ihrer Urlaubsabwesenheit mähen würde? Oder wie käme das an, wenn Ihre Werkstatt – wohlgemerkt ohne Auftrag – im Wartungsanschluss Ihr verkrümeltes Auto feinsäuberlich aussaugt? Wow, oder? Das ist Service

Auf unserem Partnerportal http://www.managementpraxis.ch finden Sie 7 clevere Tipps. Viel Spass und Inspiration.

Hier gehts zu den Praxistipps von Heike Eberle:

Freitag, 16. Juli 2010

E-Mail-Marketing: Erfolgsfaktor gegen den Strom schwimmen!

In zahlreichen Studien wird die Bedeutung des optimalen Versandzeitpunktes hervorgehoben. Hier gibt es eine aktuelle Studie "E-Mail Marketing 2009" von http://www.newsmarketing.ch.

Meine Meinung und Erfahung ist die folgende Überlegung: Wenn sich alle Marketing-Cracks auf diese Studie stürzen und Ihre Newsletter an den empfohlenen Versandtagen "rausjagen", kann man sich in etwa vorstellen, dass die Effekte sofort wieder verpuffen.

Warum nicht einmal den vermeintlich schlechtesten Versandzeitpunkt wählen (tiefrot statt grün). Die Chance sollte steigen, dass man an diesem Tag der einzige Newsletter ist und dass somit die Attention steigt ;-)

Ich berichte bald wieder über die Erfahrungen mit unserem Newsletter "Karriere-Kick" mit 80'000 Abonnenten.

Was sind Eure Erfahrungen? Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte.